previous icon Zurück zum Blog
Mar 15, 2016
3 Minuten gelesen

Wie formatiert man internationale Telefonnummern?

Das Versenden von SMS-Nachrichten ist ganz einfach, aber auf ein paar Dinge sollte man schon achten. Zum Beispiel gibt es immer wieder Unklarheiten darüber, wie internationale Telefonnummern richtig formatiert werden.

INHALTSVERZEICHNIS
  • Ländervorwahlen
  • E.164-Formatierung
  • Und so funktioniert eine Rufnummer im E.164-Format:
  • Um beim vorherigen Beispiel zu bleiben:
  • Überprüfungsfunktion für eine internationale Telefonnummer
  • Weitere Hilfen:

Ländervorwahlen

Am wichtigsten ist es, daran zu denken, die internationale Ländervorwahl  hinzuzufügen. Eine Mobilfunknummer in Deutschland beginnt immer mit den Ziffern '01', z.B. '0171 123456'. Wenn Sie die internationale Ländervorwahl nicht dazu schreiben, kann es passieren, dass der Computer die Nummer nicht erkennt oder anders interpretiert. Die Ländervorwahl für USA ist '+1' und Mobilfunknummern in den USA beginnen mit '+1', so dass '+1 711 23456' auch eine amerikanische Mobilfunknummer sein könnte.

Deshalb sollten Sie die deutsche Ländervorwahl '+49' hinzufügen, damit die Nummer eindeutig wird; mit ‘+49 171 123456’ klingelt immer ein Mobiltelefon in Deutschland.

E.164-Formatierung

Außerdem kann es ratsam sein, Nummern anhand der E.164-Empfehlung zu formatieren. Eine internationale E.164 Rufnummer ist so aufgebaut, dass sie alle nötigen Informationen enthält, um für eine erfolgreiche Verbindung oder einen erfolgreichen SMS-Versand zum jeweiligen Anschluss im öffentlichen Telefonnetz eines Landes zu sorgen.

Und so funktioniert eine Rufnummer im E.164-Format:

  • Eine Telefonnummer hat maximal 15 Stellen.
  • Der erste Teil der Telefonnummer ist die Ländervorwahl (eine bis drei Stellen).
  • Der zweite Teil der Nummer ist die nationale Vorwahl.
  • Der letzte Teil der Nummer ist die Anschlusskennung.
  • Zusammen bilden die nationale Vorwahl und die Anschlusskennung die national (entscheidende) Rufnummer

Um beim vorherigen Beispiel zu bleiben:

  • Ländervorwahl: +49
  • Nationale Vorwahl: 171
  • Anschlusskennung: 123456
  • Zusammen: +49171123456

Zwei wichtige Dinge sind zu beachten: Zunächst wird eine vorangestellte '0' in der internationalen E.164-Formatierung weggelassen. Die deutsche Mobilfunknummer '0171 123456' wird im internationalen Format zu '+49 171 123456', die erste Null ist folglich weggelassen worden. Zweitens werden bei der E.164-Formatierung alle Leerzeichen, Striche ['-'] und Klammern ['(' und ')'] entfernt. Mit Ausnahme des vorangestellten '+' sollte eine solche Telefonnummer nur aus nummerischen Zeichen bestehen.

Überprüfungsfunktion für eine internationale Telefonnummer

Um eine Telefonnummer auf Richtigkeit zu überprüfen oder um sich anzeigen zu lassen, wie eine Telefonnummer im E.164 Format aussieht, kann man sich ganz leicht mit dem Number Verifier Service behelfen. Es handelt sich dabei um eine Programmierschnittstelle, die Rufnummern nicht nur auf Formatierung überprüft, sondern auch, ob die Rufnummer aktiv ist und zu welchem Provider sie im Moment gehört. Die Rufnummernportierung wird somit auch berücksichtigt.

Weitere Hilfen:

Die Webseite ‘howstuffworks’ enthält weitere interessante Hintergrundinformationen zur Entstehungsgeschichte der International Telecommunication Unit (ITU) und der Nummernformatierung E.164.

War dieser Artikel interessant?
Teilen Sie ihn!

Starten Sie mit unserer Business-SMS-Plattform

Kontaktieren Sie uns

Tags
CM.com
verbindet jeden Tag mehr als 10.000 Unternehmen mit Millionen von Konsumenten über das Mobiltelefon. Im Hintergrund stellt CM.com über eine innovative Plattform sicher, dass Millionen von Nachrichten, Anrufe und Zahlungstransaktionen ein Teil vom Leben der Menschen werden.

Lassen Sie sich inspirieren

Is this region a better fit for you?
close icon